HSG Langenau/Elchingen 2 - TG Biberach 2
34:26 (18:13)
Geschlossene Mannschaftsleistung zum Saisonauftakt!
Nach einer langen und intensiven Vorbereitung war zum ersten Saisonspiel die TG Biberach 2 zu Gast in der Elchinger Brühlhalle.
Das Team um Neu-Coach Waltenberger war heiß wie frittenfett und konnten den Anpfiff kaum erwarten. Die rund herum neuformierte Truppe der HSGII startete gleich mit einer 5:2 Führung in die Partie. Doch in Form vom halblinken Maximilian Böhmer auf Seiten der TG – der mit insgesamt 15 Treffern kaum zu stoppen war – blieben die Gäste bei 6:4, 8:5, 10:8 dran. Jetzt schlich sich ein wenig der Schlendrian in das Spiel der HSGII ein und urplötzlich gingen die Bibertaler sogar mit 10:11 in Führung. Die fällige Auszeit und die klaren Worte vom Trainer halfen den Hausherren wieder in die Spur zu kommen, denn bis zur Pause drehte man das Spiel zum Halbzeitstand von 18:13.
Offensiv war die HSGII kaum zu stoppen, doch konnte Trainer Waltenberger mit der Defensive noch nicht zufrieden sein.
In Halbzeit Zwei machte die HSGII gleich dort weiter, wo die erste aufhörte. Es wurde schneller, attraktiver Handball gezeigt und auch weil der eingewechselte Torhüter Achim Weiß zu Hochform auflief erhöhte man zwischenzeitlich auf 26:16. Doch nun wurde die ein oder andere klare Torchance vergeben und auch Frank Weber im Tor der TGB bekam viele Bälle zu fassen. Trotzdem kam der Vorsprung nie richtig in Gefahr. Somit wurde beim 34:26 das Spiel abgepfiffen.
Ein auch in der Höhe verdienter Auftaktsieg für die junge 2. Mannschaft der HSG, gilt es meist am 1. Spieltag einfach nur die „ganz wichtigen zwei Punkte“ zu holen.
Nach dem Spiel ist bis auf Achim Weiß kaum ein Spieler hervor zu heben, zeigt auch die Trefferverteilung der HSGII, dass dieser Sieg durch ein Für- und Miteinander zu Stande kam.
Schon am kommenden Samstag, 29.09., 19 Uhr findet das große Derby gegen den Ortsnachbarn SG Burlafingen/Ulm statt. Gegen die Neu-Ulmer wird eine noch stabilere Abwehr von Nöten sein um zählbares aus Pfuhl zu entführen.
Aufstellung:
Tor: A. Weiß, F. Eilts
A. Kloss 6, P. Stickel 5, H. Schorn 5, M. Kühn 4, S. Trefzger 4, D. Schertle 4/1, A. Zawatzki 3, H. Moll 2, S. Heilig 2, T. Dietz