Herzlich Willkommen bei den Naustädtern vom Elchinger Kloster
 
  Home
  Vorwort
  Team 12-13
  Spielberichte
  Presse
  => Vorbereitung
  => Hinrunde
  => Rückrunde
  HSGII TV
  Transfers 12-13
  Galerie
  Spielplan 12-13
  Tabelle
  Torschützen 12-13
  Trainingszeiten
  Bezirksklasse Donau
  Hallen
  Trikots
  Sponsoren
  Links
  Kontakt
  Impressum
Hinrunde

 

Vorbericht Saulgau

Balsam auf die Seele. Das war der Sieg in Bad Waldsee. Nun gilt es den Schwung mitzunehmen um sich der nächsten kniffligen Aufgabe 2012 zu stellen. Am Samstag, 15.12. um 17.45 Uhr reist der TSV Bad Saulgau 2 an den Langenauer Pfleghof. Über den Gegner gibt es nicht viele Infos, lediglich, dass die Landesliga-Reserve nach dem 0:8 Saisonstart eine 8:0-Punkteserie hingelegt hat. Doch somit kann sich die HSGII ausschließlich um ihr eigenes Spiel kümmern, was auch in den Partien zuvor zum Großteil der Fokus war. Was die Personaldecke angeht wird sich gegenüber letztem Wochenende nicht viel verändern. Weiterhin werden die verletzten Moll und Heilig fehlen. Ob Samuel Trefzger nach seiner Platzwunde wieder mit von der Partie sein kann steht noch in den Sternen, jedoch ist die Rückkehr von Donat Ruess in den Kader fix. Mit einem Sieg könnte die HSGII die Tabellenführung gegenüber den Verfolgern ausbauen und Ihnen, Liebe Zuschauer, ein kleines Weihnachtspresent überreichen.


Vorbericht Waldsee

Neues Spiel neues Glück. Die Niederlage gegen die HSG Illertal ist längst vergessen. Nun gilt es am Samstag bei der TG Bad Waldsee zu bestehen. Die TG die zurzeit nicht so richtig in Gang kommt verlor die letzten 5 Auftritte allesamt. Zeigte allerdings in den ersten 3 Partien, dass sie richtig gut Handball spielen können. Die TGEV hat vor Allem im Rückraum mit Moritz Kehr, Jonas Weltner und Daniel Wagner eine bestechende Qualität. Gleichzeitig wird die Truppe um Trainer Sven Woideck meist von vielen Zuschauern - die die Halle zum Hexenkessel machen - unterstützt. Nichts desto Trotz wird die HSGII als Favorit in die Partie gehen und versuchen an die starken Leistungen wie gegen Gerhausen und Blaustein anzuknüpfen. Mit einem Sieg würde das Waltenberger-Team die Herbstmeisterschaft perfekt machen. Doch trotz einer engagierten Trainingswoche steht die Spielvorbereitung unter keinem guten Stern. Krankheits- oder berufsbedingt konnten gleich mehrere Spieler wenig bis garnicht trainieren. Dazu kommt noch erschwerend hinzu, dass Rechtsaußen Stefan Heilig sich eine Muskelverletzung zugezogen hat und die Hinrunde nicht mehr ins Spielgeschehen eingreifen wird.
Anpfiff: 08.12., 19.15 Uhr, Sporthalle Frauenberg Gymnasium



„Willi lässts wissen“!

Der am Steißbein verletzte und operierte Hannes „Willi“ Moll fällt für die HSGII eine Weile aus. Wir haben uns Hannes geschnappt um ihm ein paar Fragen zu stellen. Selbstverständlich stand der nominell einzige Kreisläufer der HSGII Rede und Antwort......

hsgdz.de:
Hallo Hannes! Vorweg, wie geht es dir zur Zeit und wie läuft die Genesung deiner Verletzung voran?
Moll:
Den Umständen entsprechend soweit ganz gut. Leider sind die momentanen Fortschritte sehr klein, was an der Größe der Wunde liegt. Es ist also Geduld angesagt.

hsgdz.de:
Vor der Saison vom Rückraumspieler zum Kreisläufer umgeschult wirst du nun vehement vermisst. Nichts desto Trotz gewinnt die HSGII (bis auf das Pokalspiel gegen Landesligist Feldkirch) weiterhin – nun auch gegen Laupheim und Wiblingen..... Erkläre doch mal die allgemeine Leistung und warum es trotzdem so erfolgreich läuft?
Moll:
Wie alle in der Mannschaft bin ich natürlich sehr erfreut über die momentane Situation in der wir uns befinden. Aus meiner Sicht liegt der größte Vorteil im Vergleich zu den vergangen Spielzeiten an der mannschaftlichen Geschlossenheit. Man erkennt einfach, dass in dieser Saison eine Mannschaft auf dem Feld steht die Spaß dabei hat gemeinsam Handball zu spielen. Großen Anteil daran hat aus meiner Sicht auch Coach „ Kalle“!!! Natürlich darf man an dieser Stelle auch nicht unsere Neuzugänge, sowohl von anderen Vereinen als auch aus der Kooperation mit der A- Jungend, unerwähnt lassen, welche sich sehr schnell und gut in die Mannschaft integriert haben.

hsgdz.de:
Wie ist deine Gefühlslage wenn du (mit) deinen Kollegen von der Tribüne aus zuschauen und mitfiebern musst?
Moll:
Ich denke jeder der das letzte Heimspiel gegen Laupheim in der Halle mitverfolgt hat, hat gesehen (gehört :) ) wie sehr ich mit der Mannschaft mitfiebre!!!
Es ist jedoch wirklich ein bescheidenes Gefühl die Spiele von der Tribüne aus verfolgen zu müssen, ohne der Mannschaft aktiv helfen zu können.

hsgdz.de:
Nun folgen nach einer längeren Pause zwei schwere Partien in Dietenheim und Bad Waldsee.....Wird sich danach zeigen wohin die Reise WIRKLICH geht?... und wo siehst du die HSGII in langfristiger Zukunft?
Moll:
Natürlich werden diese schweren Auswärtspartien richtungsweisende Spiele werden. Jedoch glaube ich, dass auf Grund der hohen qualitativen Dichte der Mannschaften in unserer Liga, uns keine „ leichten“ Spiele bevorstehen. Genau aus diesem Grund sollten wir auch weiterhin unserem Motto treu bleiben, von Spiel zu Spiel zu denken und uns auf jeden Gegner wieder neu und voll konzentriert einzustellen.
Auf lange Sicht gesehen haben wir meiner Meinung nach bereits in dieser Saison einen riesen Schritt nach vorne gemacht, weil es gelungen ist, wie bereits erwähnt, wieder eine Mannschaft zu werden. Diese Geschlossenheit kann uns sicher noch weit bringen, wie ja bereits der aktuelle Erfolg beweist.

hsgdz.de:
Wann nimmst du dir vor wieder in das Trikot mit der „# 3“ zu schlüpfen?
Moll:
Das kann wohl keiner so genau sagen, nicht einmal die Ärzte….
Mein persönliches Ziel ist, spätestens im neuen Jahr wieder langsam mit dem Aufbautraining beginnen zu können um der Mannschaft in der entscheidenden Phase der Saison wieder zur Verfügung zu stehen.

hsgdz.de:
Hannes Moll in 3 Worten?:........ ....... ........
Moll:
- Gesangswunder
- Chancentod
- „überpaaaiced“ ( laut Trainer)
 

Danke Willi, dass du dir kurz Zeit genommen hast. Das Team von „hsg-die-zweite.de.tl“ wünscht dir alles Gute und eine schnelle Genesung, sodass du wieder hinten dicht machst und vorne auf Torejagd gehen kannst!

 


 

Vorbericht Wiblingen

Am Sonntag, 11.11., 17 Uhr reist der Tabellenführer HSGII zum Tabellensechsten SG Ulm/Wiblingen 2. Eine unangenehme Aufgabe für die junge Truppe um Chefcoach Karl-Heinz Waltenberger, wird nämlich in der Tannenplatzhalle zu Wiblingen immer ohne Haftmittel Handball "zelebriert". Seit 2005 konnte eine 2. Mannschaft aus Langenau & Elchingen nicht mehr im Ulmer Süden punkten. Doch nun ist die HSGII heißer, fitter, vorbereiteter und selbstbewusster als je zuvor. Es ist allseits bekannt, dass die Ulmer Bezirksliga-Reserve den eher tempolosen Handballstil an den Tag legen und mit 1 gg. 1 Situationen versuchen die gegnerische Defensive zu knacken. Beruhend auf die individuelle Klasse der erfahrenen ehem. Oberliga-Spieler sind sie GERADE zuhause kaum zu bezwingen. Hier wird es nötig sein genau den gegenteiligen Stil zu bringen. Mit sehr hohem Tempo will die HSGII den Hausherren trotzen und versuchen aus Balleroberungen schnell nach vorne umzuschalten.
Bis auf den langzeitverletzten Hannes Moll sind alle Spieler mit an Bord und werden zusätzlich durch diverse A-Jugendspieler unterstützt.
Die HSGII nimmt die schwere Aufgabe in Ulm sehr ernst und ist gewillt mit ihrem neuen Gesicht endlich wieder 2 Punkte vom Tannenplatz mitzunehmen, sind diese immens wichtige Punkte, zumal danach eine 2 wöchige Pause für die Naustädter vom Elchinger Kloster ansteht.



Vorbericht Laupheim

Das Pokalaus vom vergangenen Wochenende gegen Feldkirch ist schon längst vergessen. Denn jetzt kommt die starke Landesliga-Reserve vom HV RW Laupheim in die Unterelchinger Brühlhalle (Sonntag, 04.11. 17 Uhr). Die Truppe um Trainer Remus Nastea steht derzeit mit 5:5 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz. Mit Sicherheit verläuft die Saison des HRW 2 nicht gewünscht optimal, trotzdem ist noch nicht einmal 1/3 der Saison gespielt und die Gäste liegen gerade mal 3 Punkte hinter der HSGII. Doch mit einem immernoch stark vorhandenen Selbstvertrauen möchte die HSGII weiterhin punktverlustlos bleiben und die Rot-Weißen im eigenen Hause schlagen. Trainer Karl-Heinz Waltenberger muss weiterhin auf den operierten Hannes "Willi" Moll verzichten. Moll wird wohl wie schon im Pokal durch die bereitstehenden A-Jugendlichen kompensiert. Die HSGII wird versuchen durch die einstudierten Auftakthandlungen dem Gegner das eigene Spiel auszuzwingen um auch mit der Unterstützung der Zuschauer die beiden Zähler am Kloster zu behalten.


Vorbericht Gerhausen

Nun kommt es zum Spitzenspiel ! - Wer vor der Saison gesagt hätte das Die Begegnung TV Gerhausen 2 vs. HSG Langenau/Elchingen 2 jemals ein Spitzenspiel zwischen Tabellenführer und Tabellenzweiter wird, den hätte man den kompletten Handballverstand abgesprochen. Doch nun gibt es diese Konstellation. Beide Teams stehen noch punktverlustlos in der Liga da.
Der TVG, der zuletzt beeindruckend das schwere Auswärtsspiel in Burlafingen mit 28:26 gewinnen konnte pflegt eine stabile Deckung die oft durch die schnellen Außen in Tore umgemünzt werden. Aber auch offensiv sind die Mannen um Trainergespann Christian Sigloch (Spieler) und Uli Mayer sich nicht zu schade Körperkontakt zu suchen. Mit ehemaligen Landesligaspielern (u.a. Torhüter Daniel Mann...) stellt der Aufsteiger qualitativ eine absolute Spitzenmannschaft in der Bezirksklasse Donau.
Bei der HSGII sah es in der Trainingswoche weniger rosig aus. Einige Spieler konnten krankheitsbedingt wenig bis garnicht trainieren. Ob alle Spieler zum heutigen Spiel rechtzeitig fit werden ist hier noch nicht zu sagen. Trotzdem reist die HSGII mit vollem Selbstvertrauen und absoluten Willen an die Blau um die Erfolgsserie anhalten zu lassen.
Anpfiff: 20.10., 18. Uhr in der Dieter-Baumann-Halle Blaubeuren

 

Vorbericht Burlafingen
 

 

Das Lokalderby steht an! Jahrelang begegneten sich die einstigen Landesligisten SG Burlafingen/Ulm und HSG Langenau/Elchingen 2 lediglich bei Testspielen oder zum abendlichem Umtrunk in Ulmer Nächten. Doch seit dieser Spielzeit gibt es nun ein Pflichtspiel-Derby. Nachdem der Ortnachbar aus der Neu-Ulmer Vorstadt den Abstieg in die Bezirksklasse nicht verhindern konnte und die HSGII in letzter Sekunde einen Abstieg in die Kreisliga A abwehrte kommt es nun zum lang ersehnten Duell.
Die Burlafinger die nach zwei Ligaspielen mit 2:2 Punkten da stehen, zeigten gegen Blaustein 2 was in Ihnen steckt, mussten sich aber knapp mit 25:26 geschlagen geben. Die SG ist seit Längerem für eine stabile Defensive bekannt und haben mit Hendrik Deusch, Matthias Schmid und Dennis Albert einen erfahrenen und stark besetzten Rückraum, den es zu stoppen gilt. Gleichzeitig treffen die Naustädter vom Elchinger Kloster wieder auf die noch im letzten Jahr bei der HSG agierenden Sebastian Millemann und SG-Coach Lars Schwerdtfeger.
Auf Seiten der HSGII kann Trainer Waltenberger bis auf Samuel Trefzger (parallelspielende 1. Mannschaft) und Oliver Kloss (Leisten-OP) auf alle Spieler zurückgreifen.
Außerhalb des HSG-Lagers ist für viele schon die Favoriten-Rolle verteilt. Doch bei der HSG macht man sich wenig Gedanken darüber wer nominell die Nase vorn hat, liegt der Schwerpunkt der Langenauer klar dabei, dass man sich nur auf sich selbst konzentriert und trotz des Harzverbots in Pfuhler Hallen mit Spielfreude, Leidenschaft und Teamgeist versucht alles daran zu setzen um einen Sieg zu ergattern.
Auch wenn die 1. Mannschaft der HSG zeitgleich in Blaustein um Punkte ringt, hofft die HSGII auf Anhänger die den Weg nach Pfuhl finden um die „Zwoide“ nach vorn zu peitschen.
Das Spiel wird am Samstag, 29.09. um 19.15 Uhr in der Sporthalle 1 am Pfuhler Schulzentrum angepfiffen.

 



Vorbericht Biberach
 


Am heutigen Sonntag ist die TG Biberach 2 zu Gast in der Elchinger Brühlhalle. Die TG, die letzte Saison Fünfter wurde geht aller Voraussicht mit einem ähnlich jungen Team in die neue Runde. Die Mannschaft wird nun von der letztjährigen 1.Mannschaft-Trainerin Silvia Herth betreut. Im Gegensatz zur HSGII (Freilos im Pokal) konnten die Bibertaler mit einem 21:17-Sieg gegen die mittlerweile vom Spielbetrieb zurückgetretenen Allmendinger im Pokal und einer knappen 23:24-Niederlage gegen die SG Burlafingen/Ulm bereits Pflichtspielluft schnuppern.
Trotzdem ist man auf Seiten der HSG gewillt die zwei Punkte zum Saisonauftakt in Elchingen zu lassen.
Feuern Sie, Liebe Zuschauer, unser blutjunges Team an damit Ihre lautstarke Unterstützung in sehenswerten Tempohandball umgemünzt werden kann.
Aktuelles  
  Blamables 20:28 (7:8) beim Tabellenschlusslicht TG Biberach 2 !...  
Nächstes Spiel:  
  13. Spieltag:

HSGII -

SG Burlafingen/Ulm

Sonntag
27.01.2013
17.00 Uhr

Brühlhalle
Unterelchingen

 
Bezirksklasse Donau:  
 

 
Besucher Gesamt: 81271 Besucher
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden